Leonie Falk geht für ein Jahr in die USA
Mobiles Breitband für Rheinsberg
Krankenkassen fördern Kliniken in Neuruppin, Kyritz und Perleberg
Verbraucherschutz für Fluggäste stärken
Überbuchungen, Annullierungen und Verspätungen von Flügen belasten immer wieder zahlreiche Fluggäste. Nach dem Ferienchaos im vergangenen Jahr sind laut Medienberichten auch 2019 Probleme in der Ferienzeit im Flugverkehr zu erwarten. Hierzu erklären die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der zuständige Berichterstatter, Sebastian Steineke:
SED-Opfer weiter unterstützen
Neuer Schlauch für die Feuerwehr in Seddin
Am Freitag hat der Bundestagsabgeordnete für die Prignitz, Sebastian Steineke, der Freiwilligen Feuerwehr in Seddin (Gemeinde Groß Pankow) einen neuen Druckschlauch übergeben. Den spendete er, nachdem er erfahren hat, dass Unterstützung benötigt wird. "Hier in Seddin wird der Feuerwehrsport ganz groß geschrieben. Gerne habe ich daher einen Druckschlauch für die Landesmeisterschaften in Wittenberge als Spende übergeben," so Steineke. Seit 2013 wird in Seddin Feuerwehrsport betrieben (zusätzlich zur regulären Feuerwehrtätigkeit). Die Sportdisziplin, die in Seddin betrieben wird, nennt sich „Löschangriff nass". Sieben Leute bilden dabei ein Team (Seddin hat ein Männerteam und gemeinsam mit der FFW Dannenwalde ein Frauenteam). Seddin war und ist auf Kreisebene sehr erfolgreich. Insgesamt betreiben 4 Wehren in der Prignitz Feuerwehrsport. Ramon Brandt (Ortswehrführer): „Feuerwehrsport ist eine sehr gute Werbung für die Feuerwehr, gerade für die Gewinnung junger Leute.“ Zur Zeit läuft das Training und die Vorbereitung für die Landesmeisterschaften Anfang September in Wittenberge. Hierfür wird der Druckschlauch, den Steineke gespendet hat, ebenfalls dringend benötigt.
Starker Staat für Innere Sicherheit
Veranstaltung in Wittenberge
Unter dem Motto „#starkerstaat: Mehr Personal, schnellere Verfahren“ machte gestern die CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit ihrer Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Fraktion“ in der Alten Ölmühle in Wittenberge Halt. Der Bundestagsabgeordnete für die Prignitz, Sebastian Steineke, moderierte die Diskussionsrunde, an der neben Thorsten Frei (stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagfraktion) und Philipp Amthor (Innenexperte der Union) auch Riccardo Nemitz, der Landesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, teilnahm. Themen waren u.a. der Pakt für den Rechtsstaat, die Stärkung von Polizei und Justiz sowie die Schaffung von Grundlagen für schnellere und effektivere Verfahren. Steineke freute sich über die Resonanz: „Trotz des schlechten Wetters konnten wir einige Gäste begrüßen.“ Die Veranstaltungsreihe findet deutschlandweit statt.
Bund fördert Denkmäler in Bad Wilsnack und Hohenofen
„An dieser Stelle möchte ich explizit auch wieder Frau Prof. Grütters für ihr Engagement danken. Sie zeigte sich wieder von Beginn an gesprächsbereit,“ so der Abgeordnete abschließend.
Jens Spahn kommt nach Neuruppin
Ich freue mich, dass auf meine Einladung hin in der nächsten Woche Gesundheitsminister Jens Spahn nach Neuruppin kommt und dort die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane besucht. Gerade in den unruhigen Zeiten ein Zeichen der Wertschätzung für die Medizinerausbildung in unser Region.