Neujahrsgrüße

Ich wünsche allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2019!

Theodor Fontane
Der Schwester zu Silvester
 
Habe ein heitres, fröhliches Herz
Januar, Februar und März,
Sei immer mit dabei
In April und Mai,
Kreische vor Lust
In Juni, Juli, August,
Habe Verehrer, Freunde und Lober
In September und Oktober,
Und bleibe meine gute Schwester
bis zum Dezember und nächsten Silvester.

Bildungsforum der CDU-Kreistagsfraktion OPR

Tausende Kinder besuchen täglich in unserem Landkreis Kitas und Grundschulen. Begriffe wie z.B. Inklusion, Integration, individuelle Förderung, Digitalisierung, Ganztagsbetreuung und Kita-Platz-Garantie prägten in den letzten Jahren die Diskussion im Bildungsbereich. Aber wie sieht das Verhältnis von Anspruch und Wirklichkeit in der Praxis aus? Sind die Einrichtungen und Schulen den steigenden Anforderungen gewachsen? Darüber wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
 
Eckdaten:
Montag, 7. Januar 2019, 18.00 Uhr
Park Hotel Neustadt, Prinz-von-Homburg-Str. 35, 16845 Neustadt (Dosse)
 
Unsere Podiumsgäste sind:
 
Sebastian Steineke MdB (Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion), Moderation,  Gordon Hoffmann MdL (Bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion) Sabine Heller (Leiterin der Stephanus-KITA Kyritz) Manuela Rehfeldt (Leiterin der Primarstufe der P.-v.-H.-Schule Neustadt/Dosse) Bastian Rodbertus (Lehrer an der Schule am Kastaniensteg Neuruppin)
 
Wir möchten über die Herausforderungen im Bereich Bildung in unserem Landkreis diskutieren und erfahren, welche positiven, aber auch problematischen Entwicklungen Sie ausmachen und wo Sie politischen Handlungsbedarf sehen, um die Bildung für unsere Kinder bestmöglich zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
 
Um die Organisation zu erleichtern, würden wir uns über eine Anmeldung unter der Email-Adresse info@cdu-opr.de freuen.

Weihnachtliches Vorlesen an der Wilhelm-Gentz-Grundschule in Neuruppin

Der Bundestagsabgeordnete für das Ruppiner Land, Sebastian Steineke, hat heute anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage etwa 20 Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen an der Grundschule Wilhelm Gentz in Neuruppin vorgelesen. Die Kinder freuten sich über die Geschichten aus dem Buch „Der kleine Drache Kokosnuss feiert Weihnachten“ von Ingo Siegner. Steineke ließ als Gastgeschenk neben Kinderbüchern auch noch Schoko-Weihnachtsmänner für die Schüler da. „Die Tradition, hier an der Gentz-Schule vor Weihnachten den Kindern vorzulesen, habe ich auch in diesem Jahr gerne beibehalten,“ so der Abgeordnete. 

Steineke spendet Schokoladen-Weihnachtsmänner an die Neuruppiner Tafel

Der Bundestagsabgeordnete für das Ruppiner Land, Sebastian Steineke, hat heute anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage der Neuruppiner Tafel 120 Schokoladen-Weihnachtsmänner gespendet. Doreen Gudat von der Tafel nahm mit ihrer Kollegin Frau Lemke die Weihnachtsmänner von dem Abgeordneten gerne entgegen. Steineke wollte mit dieser Geste den Nutzern der Tafel eine kleine Weihnachtsfreude bereiten: „Ich freue mich immer, wenn ich wichtige Einrichtungen in irgendeiner Form unterstützen kann,“ so der Abgeordnete. Der Tafel hat er schon des Öfteren einen Besuch abgestattet. In der Vergangenheit absolvierte Steineke zudem ein Praktikum dort.

Hotspots für Neuruppin und Wittstock

Sebastian Steineke: Europa wirkt vor Ort in unserer Region

Rund 220 deutsche Gemeinden erhalten von der EU Gutscheine zur Finanzierung kostenloser Internet-Hotspots. Darunter befinden sich auch 11 brandenburgische Kommunen. Dies hat die Europäische Kommission am 13.12.2018 bekannt gegeben. Mit dabei sind aus unserer Region die Fontanestadt Neuruppin und Wittstock/Dosse.
 
Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Sebastian Steineke MdB:
„Wir gratulieren Neuruppin und Wittstock ganz herzlich. Mit den Gutscheinen von 15.000 Euro pro Gemeinde werden Netzwerke gefördert, die kostenlos, werbefrei und frei von der Erfassung personenbezogener Daten sind. Gefördert werden Netze, die bestehende kostenlose private oder öffentliche Angebote ähnlicher Qualität nicht duplizieren. Damit zeigt Europa wieder einmal, dass es den Menschen vor Ort konkret nutzt. Von diesen Maßnahmen sollten zukünftig noch mehr Gemeinden und Menschen profitieren können. Deswegen ist es gut, dass es weitere Förderaufrufe geben wird, an welchen sich hoffentlich eine Vielzahl weiterer Kommunen aus unserer Region beteiligen werden.“
 

Weitergehende Informationen:
An dem Aufruf der EU-Kommission unter dem Motto WiFi4EU hatten europaweit 13.000 Gemeinden teilgenommen. 2800 von ihnen wurden nun als Sieger für die Gutscheine im Wert von 15.000 Euro ausgewählt. Aus Deutschland kamen 220 als Sieger ins Ziel. In den kommenden zwei Jahren werden drei weitere WiFi4EU-Aufrufe organisiert. Weitere Informationen gibt es hier: https://ec.europa.eu/germany/news/wifi4eu20181213_de
 

5,5 Mrd. Euro für eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung

Mit dem so genannten „Gute-Kita-Gesetz“, das die Koalition heute im Deutschen Bundestag beschlossen hat, werden den Ländern 5,5 Milliarden Euro für Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität und zur Teilhabe in der Kinderbetreuung zur Verfügung gestellt. Damit unterstützt der Bund die Länder bei der Wahrnehmung ihrer ureigenen Aufgaben. Darüber informiert der Bundestagsabgeordnete für den Nordwesten Brandenburgs, Sebastian Steineke. „Das Gesetz bedeutet für Brandenburg und insbesondere auch für unsere Region eine deutliche Verbesserung in der Kinderbetreuung. Wir erwarten von den Ländern, dass sie insbesondere in die im Gesetz geregelten prioritären Qualitätsmaßnahmen investieren. Dazu gehören Verbesserungen des Fachkraft-Kind-Schlüssels, die Gewinnung und Sicherung qualifizierter Fachkräfte, bedarfsgerechte Angebote sowie die Stärkung der Kita-Leitungen,“ so Steineke. Für Brandenburg stehen ca. 163 Millionen Euro bereit.

Bundesparteitag in Hamburg

Der Parteitag hat gewählt. Annegret Kramp-Karrenbauer ist die neue Parteivorsitzende der CDU. Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit.
 
Ich danke auch Friedrich Merz und Jens Spahn sehr herzlich für den tollen und fairen Wahlkampf. Alle drei waren Top-Kandidaten und sorgten für einen lebendigen und demokratischen Wettbewerb in unserer Partei. Sie haben meinen größten Respekt. Vielen Dank dafür!

Meine Weihnachtstermine 2018

Abgesehen von den üblichen Sitzungsterminen in Berlin und im Wahlkreis absolviert der Bundestagsabgeordnete für den Nordwesten Brandenburgs, Sebastian Steineke, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Weihnachtstermine in der Region. Auf dem Bild finden Sie eine Auswahl.

Senioren-Adventskaffee in Demerthin

Die Adventzeit bietet immer viele gute Anlässe, um kurz vor Weihnachten einige schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. Auch in diesem Jahr möchten Sie Ihre Abgeordneten Sebastian
Steineke aus dem Bundestag und Gordon Hoffmann aus dem Landtag zu einer Senioren-Kaffeetafel am 3.12.2018 um 15 Uhr in den Irish Pub „Vertigo B5“,Friedensplatz 2 in 16866 Demerthin herzlich einladen.