Die CDU-Fraktion im Kreistag von Ostprignitz-Ruppin fordert die Kreisverwaltung auf, an der Bushaltestelle in Dorf Zechlin Tempo 30 anzuordnen. Diese Forderung gibt es bereits seit Jahren. Der Kreis lehnt dies aber ab, weil an der stelle keine erhöhte Unfallgefahr bestehe.
Anlass für die erneute Forderung der Christdemokraten ist eine verkehrsrechtliche Anordnung des Landkreises, laut der auf der gesamten Ortsdurchfahrt von Freyenstein demnächst durchgehend Tempo 30 gilt. „Dies ist aufgrund der sehr schlechten Straßenverhältnisse und der daraus drohenden Gefahren für die Verkehrssicherheit ausdrücklich zu begrüßen“, teilte der Fraktionsvorsitzende Sebastian Steineke mit. Jetzt gelte es aber auch, für Dorf Zechlin Verbesserungen zu erreichen. Das Problem dort ist, dass kurz hinter der Bushaltestelle ein Zebrastreifen ist. Oft überholen Autos die haltenden Busse und sehen die Kinder, die dahinter die Straße überquerenden, erst spät. Viele einwohner befürchten, dass es dadurch irgendwann zu einem schweren Unfall kommt. „Das erfreuliche Beispiel aus Freyenstein zeigt, dass Geschwindigkeitsreduzierungen auch auf übergeordneten Straßen bei Vorliegen der notwendigen Umstände jederzeit möglich sind. Die Absage von Tempo 30 an Dorf Zechlin mit der Aussage, dies sei wegen einer Landesstraße nicht möglich, ist, wie wir bereits mehrfach klar gemacht haben, nicht haltbar“, so Steineke. Der Kreis könne aus der Straßenverkehrsordnung keine übersteigerten Voraussetzungen für Tempo 30 folgern, die andernorts nicht angelegt werden. „Die Sicherheit, insbesondere die der Schülerinnen und Schüler, geht vor“, so Steineke. bk
CDU fordert Tempo 30 in Dorf Zechlin Verkehr
Wegen einer neuer Regelung in Freyenstein möchte die Fraktion auch Vorteile für den Rheinsberger Ortsteil.
04.05.2022 | Ruppiner Anzeiger
aktualisiert von Sebastian Steineke, 04.05.2022, 12:43 Uhr