„Unser Einsatz bei den Haushaltsberatungen für die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser war erfolgreich. Damit erlangen auch die 4 Häuser in unserer Region (Neuruppin, Kyritz, Perleberg und Wittenberge) frühzeitig die notwendige Planungssicherheit für 2015. Dies ist besonders wichtig mit Blick auf laufende Arbeits- und Mietverträge.
Die von der damaligen Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) ins Leben gerufenen Häuser stärken deutschlandweit den Austausch zwischen den Generationen und das soziale Miteinander von Jung und Alt – ein in Zeiten des demografischen Wandels wichtiger Impuls für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Diesem wichtigen Anliegen haben sich unter anderem die Familien- und die Haushaltspolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion verschrieben und für die jetzt bewilligten Mittel gekämpft.
Die Träger der Mehrgenerationenhäuser werden in den nächsten Wochen über Verfahrensdetails durch das Ministerium informiert. Noch in diesem Jahr können sie dann einen Förderantrag für 2015 stellen. Für den Erhalt der Bundesförderung in Höhe von 30.000 Euro ist eine Kofinanzierung in Höhe von 10.000 Euro durch die Kommune, den Landkreis und/oder das Land notwendig.“