Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Jahresempfang der CDU Ostprignitz-Ruppin und der CDU Neuruppin
Wirtschaft im Mittelpunkt
Jan Redmann, MdL und ich freuen uns auf den ersten gemeinsamen (Neu)Jahresempfang von CDU Neuruppin und CDU Ostprignitz-Ruppin im Schlossgarten in Neuruppin am 09.02.. Als Gast erwarten wir den Landesvorsitzenden der CDU Sachsen-Anhalt Minister Sven Schulze. Auf einen spannenden Abend!

Gemeinsam für die Kleiderkammer vom Roten Kreuz
CDU Neuruppin sammelt Spenden
Als CDU Neuruppin haben wir wie in jedem Jahr auf unserer Weihnachtsfeier für ein soziales Projekt gesammelt. Wir wollten damit für die Kleiderkammer des Roten Kreuzes, die seit Februar letzten Jahres einen erheblichen Zuwachs der Nachfrage verzeichnet, eine Hilfe leisten. Das Geld ist gut behütet angekommen und in der letzten Woche konnte ich für den Stadtverband, gemeinsam mit den tollen Unterstützern von den Landfrauen Ostprignitz-Ruppin und den Damen vom Lions Club Neuruppin Effi Briest am Dankeschön-Frühstück des Deutschen Rotes Kreuz, Kreisverband Gransee / Ostprignitz- Ruppin e. V. teilnehmen.

Weihnachtsmänner für die Tafel
Bedarf ist stark gestiegen
Traditionell gibt es von mir zu Weihnachten Schokoladen-Weihnachtsmänner für die Neuruppiner Tafel. In diesem Jahr sind es über 160 Stück. Als Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung für den Landkreis OPR konnten wir bereits in der letzten Woche 36.000 Euro für Lebensmitteleinkäufe bewilligen. Wir hoffen, dass die Tafeln der Region damit gut durch die nächsten Monate kommen . Frohe Weihnachten!

CDU Ostprignitz-Ruppin nominiert Jan Redmann als Kandidaten für den Landesvorsitz
Wir nominieren Jan Redmann, MdL als Kandidaten für den Landesvorsitz der CDU Brandenburg. Hier unsere PM vom heutigen Tage :
Michael Stübgen hat beim Landesvorstand der CDU Brandenburg am 09.12. erklärt, im März nächsten Jahres nicht wieder als Landesvorsitzender zu kandidieren. Der Kreisvorstand der CDU Ostprignitz Ruppin hat den Kreisvorsitzenden der CDU Ostprignitz-Ruppin Jan Redmann, MdL als Kandidaten für den Landesvorsitz und die nunmehr folgende Mitgliederbefragung vorgeschlagen.
Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende und Pressesprecher der CDU Ostprignitz-Ruppin, Sebastian Steineke:
„Wir bedanken uns bei Michael Stübgen für die vergangenen 3 Jahre, er hat die Partei geeint und in die Regierung geführt.
Mit Jan Redmann haben wir nun den genau richtigen Kandidaten für den Landesvorsitz vorgeschlagen, um den Generationswechsel zu vollziehen. Er hat in den letzten Jahren als Fraktionsvorsitzender im Landtag Führungsstärke und vollen Einsatz für ganz Brandenburg nachgewiesen. Bei ihm wissen wir auch den ländlichen Raum in guten Händen. Als Wittstocker sind ihm die wichtigen Themen unserer Region vertraut. Wir werden ihn bei der anstehenden Mitgliederbefragung mit voller Kraft unterstützen.“

Brandenburg rettet die Sprachkitas nach Wortbruch der Ampel
Unser Widerstand hat sich gelohnt
Die erfolgreiche Arbeit der Kita-Träger zur Förderung unserer Kleinsten bei der Sprachentwicklung kann nach Entscheidung der Landesregierung fortgesetzt werden.
Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Ostprignitz-Ruppin, Sebastian Steineke:

CDU fordert Weihnachtsmarkt in der Altstadt
Stadt muss mehr Engagement zeigen
Auch am Wochenende fanden wieder in Ortsteilen oder durch Initiativen von einzelnen Händlern Weihnachtsmärkte oder Veranstaltungen dazu statt. Der Presse war zu entnehmen, dass auch in der Stadt die Erkenntnis gereift ist, dass mehr Engagement für einen ständigen Weihnachtsmarkt in der Neuruppin Altstadt notwendig ist.
Dazu der Vorsitzende der CDU Neuruppin Sebastian Steineke
„Die Weihnachtsmärkte in den Ortsteilen wie z.B. am Wochenende in Krangen oder das Engagement von Händlern wie am Neuen Markt zeigt, dass der Wunsch der Bürger nach einem funktionierenden Weihnachtsmarkt auch in der Kernstadt vorhanden ist. Das überragende Engagement von Vereinen, Privaten oder Unternehmen allein kann hier aber nicht ausreichen, es braucht die Unterstützung der Stadt. Dass die Stadtverwaltung sich im Kulturamt nunmehr auf den Weg macht, ist sehr zu begrüßen.
Wir sollten, wenn notwendig, noch in dem Haushalt für 2023 die notwendigen Vorkehrungen treffen, um einen Weihnachtsmarkt im nächsten Jahr zu ermöglichen.“

CDU OPR begrüßt angekündigte Absenkung der Kreisumlage
Konstruktive Arbeit der CDU wird belohnt
Die angekündigten Absenkung der Kreisumlage auf 39% wird von uns ausdrücklich begrüßt. Ich habe mich dazu wie folgt geäußert:

CDU begrüßt weitere Ansiedlung in Treskow
Mehr Tempo bei Gewerbeflächen
Die CDU Neuruppin begrüßt die Ansiedlung eines Logistik Drehkreuzes für Fressnapf in Treskow. Dies zeigt weiterhin die Attraktivität des Standortes Neuruppin.
Mit dieser Ansiedlung ist aber auch endgültig klar, dass wir dringend neue Flächen benötigen, um der Nachfrage nach Gewerbeflächen im Ruppiner Land nachzukommen.
Bereits im Sommer dieses Jahres hat die CDU/FDP Fraktion dazu eine größere Anfrage initiiert, die ergab, dass in Neuruppin kaum noch Flächen zur Verfügung stehen und Anfragen von Unternehmen häufig nicht befriedigt werden können. Diese Entwicklung ist im Hinblick auf die Fontanestadt nunmehr als sehr kritisch zu sehen und bestätigt unseren Wunsch nach größerer Geschwindigkeit.

Jan Redmann MdL und Sebastian Steineke zu Gast im Resort Mark Brandenburg
Tourismus in schwerem Fahrwasser
Der Fraktionsvorsitzende der CDU Fraktion im Landtag Brandenburg Jan Redmann, MdL und Sebastian Steineke, Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag OPR, waren am Donnerstag zu Gast im Resort Mark Brandenburg Neuruppin. Direktor Martin Wenzel schilderte den Beiden die sehr schwierige Situation in der Hotellerie, insbesondere für Anbieter von Wellness- und Thermenleistungen, durch die stark gestiegenen Energiepreise. Das Resort hat bereits selbst eine Reihe von Maßnahmen zur Energieeinsparung auf den Weg gebracht, stößt jetzt aber an die Grenzen des Möglichen.
Dazu Jan Redmann MdL:
„Die Entlastungen der Ampel für Unternehmen sind nicht ausreichend und weiterhin völlig unbestimmt. Es fehlt jegliche Planungssicherheit für die nächsten Monate. Energieintensive Anbieter können nicht länger auf die Versprechungen warten, es geht hier auch um eine große Anzahl von Arbeitsplätzen. Daher war es uns als CDU Fraktion wichtig auf Landesebene die Unternehmen beim Transformationsprozess hin zu mehr Energieunabhängigkeit zu unterstützen. Dieses Programm wollen wir schnellstmöglich an den Start bringen.“
Dazu Sebastian Steineke:
„Wir werden als CDU in Kreis und Stadt darauf drängen gerade Hotellerie, Gastronomie im Rahmen von Wirtschafts- und Tourismusförderung weiter stark zu unterstützen. Dazu gehört es auch, zukunftsweisende Projekte der Energiegewinnung gemeinsam schnell auf den Weg zu bringen.“

Noch Spielraum beim Kreishaushalt
Kommunen und Bürger entlasten
Mit der MAZ Ostprignitz-Ruppin habe ich zum Thema #Kreishaushalt gesprochen. Wir sind mitten im Aufstellungsprozess und wollen sehen ob wir nicht unseren Kommunen helfen können, besser ihre Aufgaben zu erfüllen. Das ist der Job der nächsten Wochen.
Mein Statement:
Hier können Sie den ganzen Artikel lesen.