18.06.2014, 13:35 Uhr | Märkische Allgemeine Zeitung / Andreas Vogel und Reyk Grunow
Neue Debatte zur Kreisumlage Städte und Gemeinden lehnen Pläne des Landrates ab
Die Zwangsübertragung von Kreisstraßen an Gemeinden könnte zu einer neuen Debatte über die Höhe der Kreisumlage führen. Mehrere Fraktionen im Kreistag lehnen das Vorgehen von Ostprignitz-Ruppins Landrat Ralf Reinhardt (parteilos) ab. Dieser hatte Ende Mai die ersten Gemeinden gezwungen, bisherige Kreisstraßen zu übernehmen.
Neuruppin. Rheinsberg hat eine Straße zugewiesen bekommen, Wittstock zwei. Weitere Kreisstraßen sollen in den nächsten Jahren folgen, kündigte Reinhardt an.
Wittstock und Rheinsberg haben die Straßen nicht freiwillig übernommen. Rheinsberg will prüfen, ob es gegen die Zwangszuweisung vor Gericht zieht, auch Wittstock hat versucht, sich zu wehren.
Unterstützung bekommen die Städte jetzt aus dem Kreistag. CDU-Fraktionschef Sebastian Steineke hält Reinhardts Vorgehen für "einen unfreundlichen Akt gegenüber den beteiligten Kommunen". Die Gemeinden müssten ohnehin schon durch die Erhöhung der Kreisumlage mehr bezahlen. Mit den Straßen müssen sie jetzt weitere Kosten tragen. Die CDU fürchtet, dass sich das Verhältnis zwischen Gemeinden und Landkreis weiter verschlechtert. "Ein partnerschaftlicher Umgang, wie er vom Landrat mehrfach angekündigt wurde, sieht anders aus", sagt Steineke: "Dass sich die betroffenen Kommunen dagegen wehren, ist aus unserer Sicht selbstverständlich." Ohne Beteiligung des Kreistages dürfe es keine weitere Straßenübertragungen geben. Mehr lesen Sie hier.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.