27.03.2018, 10:33 Uhr | MAZ - Kyritzer Tageblatt 27.3.2018
Kunow: Der Beamer ist da Feuerwehr beendet Spendenaktion
Kunow. Die Feuerwehrleute aus Kunow haben ihre Spendenaktion per Crowdfunding für einen Beamer abgeschlossen. Die neue Technik ist da. Das meldet Thomas Pettke am Wochenende, der die Spendenaktion ins Leben gerufen hatte, und stellvertretender Wehrleiter ist. Der Beamer soll für Ausbildungs- und Schulungsmaßnahmen der Kunower Wehr sowie für interne und externe Veranstaltungen des Ortes oder bei Ortsbeiratssitzungen
verwendet werden. Die Spendenaktion war am 6. März gestartet worden. Crowdfunding ist eine Art Gruppenfinanzierung. Kapitalgeber sind eine Vielzahl von Personen. Zumeist sind es Internetnutzer, da die Aufrufe dafür im Internet erfolgen. Bereits am 24. März waren 305 von den angepeilten 350 Euro zusammengekommen. Der Projektor sollte ursprünglich 500 Euro kosten. „Die Restsumme wollten wir als Feuerwehr aufbringen beziehungsweise dazugeben“, so Pettke. Er hatte Kontakt zu einem Online-Händler aufgenommen, der namentlich aber nicht genannt werden möchte. Er hatte einen Beamer vorrätig, der 500 Euro kosten sollte. „Wir als Feuerwehr sollten dafür aber nur 285 Euro zahlen“, sagt Pettke. Er dankt dem Händler
für den großzügigen Rabatt von 215 Euro. Auch die Versandkosten übernimmt der Händler. Der wohl prominenteste Geldgeber ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Sebastian Steinecke. Er zahlte 150 Euro ein. Er
habe wieder gern geholfen, schrieb er bei Facebook. Die tolle Arbeit, die vor Ort geleistet wird, verdiene Unterstützung. Auch 2016 hatte sich Steinecke an der Jahresaktion der Feuerwehr Kunow beteiligt und die Feuerwehrleute
besucht. Damals sammelten sie Spenden für eine Schmutzwasserpumpe. Mit den Worten „bis bald persönlich in Kunow“ kündigte Steinecke einen Besuch im Prignitzdorf an. Es ist nicht der erste. Insgesamt beteiligten sich sieben Leute an der Spendenaktion. „Vier sind uns namentlich bekannt“, so Pettke. Drei Geldgeber wollen lieber anonym bleiben. Für den neuen Beamer braucht die Feuerwehr natürlich auch ein Notebook. Das konnte sie Anfang 2017 dank einer Privatinitiative bereits kaufen. Spendengeld von den Aktionen der Jahre 2015 und 2016 wurde ebenso dafür verwendet. rab
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.