Landratswahl ohne Sieger Stichwahl scheitert an geringer Beteiligung / Reinhardt holt 59, Deter 41 Prozent der Stimmen
Ostprignitz-Ruppin. Der Kreistag entscheidet darüber, wer Landrat in Ostprignitz-Ruppin wird. Die Stichwahl zwischen Amtsinhaber Ralf Reinhardt (SPD) und Herausforderer Sven Deter (CDU) scheiterte an der geringen Wahlbeteiligung. Etwa 600 Stimmen trennten Reinhardt am Sonntag vom Wahlgewinn. Von den 85 626 Wahlberechtigten hätte der Sieger die Stimmen von 15 Prozent der Wähler, also knapp 12 850, erhalten müssen. Reinhardt bekam 12 222 (59 Prozent) und Deter 8 502 (41 Prozent). Schon eine halbe Stunde nach Schließung der Wahllokale zeichnete sich die sehr geringe Wahlbeteiligung ab. Weder SPD noch CDU war da nach feiern zumute. Mit 21 026 abgegeben Stimmen war nicht einmal jeder Vierte zur Abstimmung gegangen. „Ich finde es schade, dass sich die Einwohner die Chance entgehen lassen, eine so wichtige Entscheidung zu treffen“, so Reinhardt. Mit seinem Ergebnis war er dennoch zufrieden: „Es zeigt mir und meinen Kollegen, dass wir eine gute Arbeit gemacht haben.“ Sven Deter interpretierte den Ausgang des Wahlabends anders: „Es wird ein Politikwechsel gewünscht, denn der aktuelle Landrat hat es nicht geschafft, genug Wähler auf seine Seite zu bekommen.“ Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sebastian Steineke machte als Grund für die geringe Wahlbeteiligung aus, dass die Menschen „noch immer nicht wissen, welche wichtigen Aufgaben in der Verantwortung des Landrats liegen“. Reinhardt habe ihnen diese nicht vermittelt. Wer Landrat wird, muss nun der Kreistag entscheiden. Um den Posten können sich dann auch weitere Kandidaten bewerben. Über Ausschreibung und Sitzungstermin wird der Ältestenrat beraten. Reinhardt und Deter bleiben weiter im Rennen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.